Landseer von den Barumer Eichen

Regenbogenbrücke

„Tierseelen sind das Schönste was es gibt auf der Welt. Mit ihnen zusammen zu leben ist ein Geschenk. Unaufhörliches Lernen wird dir geschenkt - wenn du zuhörst, zuschaust, schweigst, fühlst, alle Sinne öffnest, lernst du all das, was Menschen dir nicht beibringen können“ Sylvia Raßloff


Raudi, ein Foxterrier/Pudel Mix, wurde mit 8 Jahren 1971 auf dem Dorf von einem Auto überfahren. Er war der erste Clown in der Jugendzeit.
Anja eine Pudeldame bekam mit 14 Jahren einen Schlaganfall.

Vio, eine Golden Retriever Hündin, war die erste Hündin in unserer Familie. Sie war unser aller Lehrer und Meister. Sie starb mit 7 Jahren im Jahr 2007 an den Folgen eines Drüsenkrebses.
Malotta eine Berner Sennenhündin, unser Hoppel Bobbel. Eine Spring- und Tanzmaus vor dem Herrn. Liebe pur! Sie war der erste Hund mit der eine Besuchshundeausbildung gemacht wurde. Sie liebte ihre Einsätze, besonders im Hospiz. Tragisch, dass sie selbst 2014 im Alter von 7 Jahren einem schweren Krebsleiden erlag.

Zuccherro, unsere „Olle“ Meckerziege. Ein weißes Kätzchen mit einem blauen und einem gelben Auge, das Hunde liebte. Ihre große Leidenschaft war es, sich in unsere Autos zu schmuggeln und mitfahren zu können. Da haben denn auch die Hunde „dichtgehalten“, dass wir eine „Schwarzfahrerin“ mithatten. Die Katze war so einmalig, dass wir bis heute nicht den Mut fanden, uns eine andere Katze zu holen. Sie ging wenige Wochen vor Vio über die Regenbogenbrücke.

Hallo, ich bin Alma al dente - und lang ‘noch nicht in Rente! Mein Geburtsdatum ist der 1.11.2007. Das ist das Sternzeichen Skorpion. Mein Frauchen sagt, das passt zu mir, aber das war früher! Frauchen und meine beiden Herrchen kenne ich seit meiner 4. Lebenswoche. Damals nannten sie mich Idefix, weil ich nur 2 kleine Hände groß war. Mein Vater war ein Golden Retriever und meine Mutter ein schwarzer Labrador/Dalmatiner Mix. Kurz gesagt; ich bin ein LaGoDa. Mein Frauchen machte mit Malotta - einer Berner Sennenhündin - und mir zusammen eine Besuchshundeausbildung. Heute passe ich auf die „Lütten“ auf, damit die alles richtig machen. Mit den „Lütten“ meine ich Ella, Drops und Dilja. Die mussten ja so viel lernen! Wo die denn mal vorpreschen, hole ich sie zurück. Wir verstehen uns ohne viel Worte, ein Blick von mir genügt. Ich genieße meinen „Altenteil“ und freue mich, wenn es a) schmeckt und b) ich immer noch mitgenommen werde.
Alma ging am 14.10.2021 mit fast 14 Jahren über die Regenbogenbrücke.

Hallo, ich bin Drops. Mein Geburtsdatum ist der 10.9.2014 und ich bin ein richtiger Rottweiler. Mein Frauchen sagt aber immer, das wüsste ich nicht, und denke ich sei ein Havaneser. Was auch immer das bedeuten mag. Ich liebe das Kuscheln und Toben mit meinen Menschen und Ella und Dilja. Die „graue Eminenz“ (Alma) beobachtet uns ganz genau dabei. Eigentlich ist der junge Mensch mein Herrchen. Der ging mit mir zur Hundeschule. Mantrailing machten aber mein anderes Herrchen und Frauchen mit mir. Das große Frauchen füttert mich und ist einfach immer für mich da. Ich bin sehr beschäftigt mit dem Aufpassen auf meine drei Mädels. Die haben alle ihren eigenen Kopf und machen was sie wollen. Auch lassen die mir nie was zu fressen zurück - dabei beeile ich mich immer schon. Ella, Dilja und ich sollen zusammen die Schule für Zughunde besuchen. Darauf freue ich mich schon! Denn Ziehen, Zerren und Kuscheln sind meine große Leidenschaften neben Autofahren bei offener Fensterscheibe. Da lasse ich gerne den Kopf raushängen. Erwähnen möchte ich noch, dass ich ein hervorragender Sänger bin - nur weiß das hier niemand so richtig zu schätzen.
Nach kurzem schwerem Leiden wurde der Drops im Januar 2022 erlöst. Wir vermissen ihn sehr.



Alle Vierbeiner sind immer noch tief in unserem Herzen und unvergessen!

Sehenswertes Video. Großen Dank an DoJo die Künstlerin für dieses Portraits